Alle Beiträge von Andreas Bippes

Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40

Augenarzt im Raum Rhein-Neckar.

Bei Grauer Star, Grüner Star & Co.: Frühe Diagnose hilft!

Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. „Nehmen wir die altersbedingte Makuladegeneration. Die zentrale Sehschärfe nimmt schleichend immer mehr ab. Nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und den Krankheitsverlauf zu stoppen. Das Risiko, dass sich eine Makuladegeneration entwickelt, steigt mit zunehmendem Lebensalter“, so Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel aus Worms. Weiterlesen

Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden

Augenarzt Dr. Hierschbiel: Raum Rhein-Neckar.

Virtual Reality – Smartphone, Computer & Co können Kurzsichtigkeit begünstigen

Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms in der Region Rhein-Neckar warnt dringend vor einer übermäßigen Nutzung moderner Medien und Informationstechnologien wie Computer und Smartphone. Fast täglich diagnostiziert Augenarzt Dr. Hierschbiel bei sehr jungen Patienten Myopie (Kurzsichtigkeit), die mutmaßlich von einem übermäßigen Sehen auf Bildschirme herrührt. „Mir ist wichtig, Eltern und ihre Kinder rechtzeitig aufzuklären. Sie müssen die Risiken von Virtual Reality kennen. Weiterlesen

Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser

Laserbehandlung in der Praxis Dr. Hierschbiel: Raum Rhein-Neckar.

Dr. med. Hierschbiel informiert über Laserbehandlung in seiner Praxis in Worms (Rhein-Neckar)

WORMS/REGION RHEIN-NECKAR. Tritt ein sogenannter Nachstar auf, behandelt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel die Patienten in seiner Augenarztpraxis mit dem sogenannten YAG-Laser. Bei etwa einem Drittel der Personen, die sich aufgrund eines Grauen Stars einem refraktiven, also augenchirurgischen Eingriff am Auge unterziehen, kommt es zur Entwicklung eines sogenannten Nachstars wie die Statistik zeigt. Der Nachstar manifestiert sich auf einer Gewebemembran im hinteren Kapselbereich, die als Stütze für die künstliche Linse dient, die bei einer Operation am Grauen Star implantiert wird. Weiterlesen

Nachlasern beim Augenarzt in Worms (Rhein-Neckar)

Laserbehandlung bei Augenarzt in Worms.

Entsteht ein sogenannter Nachstar, kann Nachlasern helfen, sagt Dr. med. Hierschbiel aus Worms

WORMS (RHEIN/NECKAR). Nachlasern – wann kommt das in Frage? Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel beschreibt ein Phänomen, dass ihm in seinem Praxisalltag immer wieder begegnet: „Wenn sich nach der operativen Entfernung des Grauen Stars die im Auge verbliebene Linsenkapsel eintrübt, kann sich das Sehen erneut verschlechtern. Dann entstehen Symptome wie beim ursprünglichen Grauen Star. Weiterlesen

Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was ist ein Glaukom?

Glaukom behandeln.

Früherkennung und Therapie bei Glaukom beim Augenarzt Hierschbiel in Worms (Rhein-Neckar)

WORMS (RHEIN-NECKAR). Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel spricht von einer wahrhaft tückischen Krankheit: Bei Glaukomen handelt es sich um Augenkrankheiten, die im Verlauf die Nervenzellen des Sehnervs schädigen können. Es kommt zu Gesichtsfeldausfällen als typischer Sehverlust, wenn ein Glaukom, auch als Grüner Star bezeichnet, auftritt. „Auf die Früherkennung kommt es beim Glaukom entscheidend an“, weiß Dr. Hierschbiel. Weiterlesen

Worms / Rhein-Neckar: Grauer Star behandeln

Augenarzt Dr. Hierschbiel: Grauer Star.

Augenarzt Hierschbiel berät und behandelt Patienten aus Worms und dem Großraum Rhein-Neckar bei Grauem Star

WORMS (RHEIN-NECKAR). Wenn sich das Augenlicht eintrübt, die Blendungsempfindlichkeit steigt und Patienten ein Sehen wie durch einen Nebel schildern, dann stellt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel in seiner Augenarztpraxis in Worms mit hoher Wahrscheinlichkeit die Diagnose Grauer Star. „Gerade bei Patienten, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, zählt der Graue Star zu den natürlichen Begleiterscheinungen, die sich mit dem Älterwerden zeigen wie die Faltenbildung oder die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit“, erklärt Augenarzt Hierschbiel. Weiterlesen

Laserbehandlung bei Augenleiden in Worms / Region Rhein-Neckar

Eine Laserbehandlung bei Dr. Hierschbiel.

Augenarzt Dr. Hierschbiel informiert über Chancen durch Laserbehandlung für Patienten aus Worms

WORMS. Der Laser ist heute aus der modernen Augenheilkunde nicht mehr wegzudenken. Das schildert auch der Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, der in Worms eine Augenarztpraxis führt und dort Patienten aus dem Großraum Rhein-Neckar bei diversen Augenerkrankungen und Sehleiden behandelt. Den Laser setzt Dr. Hierschbiel zum Beispiel bei Operationen am Grauen Star ein oder bei der Behandlung von „Grünem Star“ sogenannter Nachstar Iridotomien. Bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen wie der Makuladegeneration oder der Korrektur von Fehlsichtigkeiten kommt moderne Lasertechnologie zum Einsatz. Weiterlesen

Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?

Glaukom: Dr. Hierschbiel.

Bei Symptomen zählt schnelles Handeln, rät Dr. Hierschbiel, Augenarzt für die Region Rhein-Neckar

WORMS / REGION RHEIN-NECKAR. Macht sich der Grüne Star, wie ein Glaukom medizinisch auch bezeichnet wird bemerkbar, ist unter Umständen viel wertvolle Zeit vergangen. Die Symptome eines Glaukoms verlaufen nämlich lange meist unbemerkt, berichtet Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, der in Worms eine Augenarztpraxis leitet und dort auch Patienten aus dem Großraum Rhein-Neckar bei verschiedensten Augenleiden behandelt. Das Risiko bei einem unentdeckten Glaukom ist die nachhaltige Schädigung des Sehnervs, die zu einer dauerhaften Einschränkung des Sehvermögens führen kann. Wichtig ist also, die Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Augeninnendruck kommt, rechtzeitig zu behandeln. Weiterlesen

Grauer Star: Diagnose beim Augenarzt in Worms / Rhein-Neckar

Augenoperation in der Praxis Dr. Hierschbiel.

Augenarzt Hierschbiel aus Worms behandelt Patienten im Raum Rhein-Neckar bei Grauem Star

REGION RHEIN-NECKAR. Das Augenleiden Grauer Star (Katarakt) entwickelt sich in Deutschland zu einer Art Volksleiden. Warum ist das so? Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel erklärt: „Es gehört zu den großen Errungenschaften unserer modernen Zivilisation, dass wir heute im Schnitt viel älter werden. Das führt zugleich dazu, dass der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung immer weiter steigt. Für uns Augenärzte bedeutet das, dass wir vermehrt typische altersbedingte Augenleiden, zu denen auch der Graue Star zählt, behandeln müssen. Die gute Nachricht dabei: Grauer Star ist heute mit modernen medizinischen Methoden auf höchstem Niveau sehr gut zu behandeln. Und mit der passenden Kunstlinse ergeben sich viele Vorteile für ein besseres Sehen im Alter.“ Weiterlesen

Laserbehandlung bei Augenarzt in Worms / Rhein-Neckar

Laserbehandlung bei Dr. Hierschbiel.

Dank der Lasertechnologie hat sich eine Vielzahl an Therapieverfahren in der Augenheilkunde etabliert

Ein Laser erzeugt stark gebündeltes, kohärentes Licht. Diese Technologie hat sich seit den 1960er Jahre in der Augenheilkunde etabliert. Heute kann eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten mit dem Laser zuverlässig durchgeführt werden. Auch Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms in der Region Rhein-Neckar, setzt auf die Laserbehandlung. Weiterlesen