Schlagwort-Archive: Praxis

Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40

Augenarzt im Raum Rhein-Neckar.

Bei Grauer Star, Grüner Star & Co.: Frühe Diagnose hilft!

Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. „Nehmen wir die altersbedingte Makuladegeneration. Die zentrale Sehschärfe nimmt schleichend immer mehr ab. Nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und den Krankheitsverlauf zu stoppen. Das Risiko, dass sich eine Makuladegeneration entwickelt, steigt mit zunehmendem Lebensalter“, so Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel aus Worms. Weiterlesen

Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser

Laserbehandlung in der Praxis Dr. Hierschbiel: Raum Rhein-Neckar.

Dr. med. Hierschbiel informiert über Laserbehandlung in seiner Praxis in Worms (Rhein-Neckar)

WORMS/REGION RHEIN-NECKAR. Tritt ein sogenannter Nachstar auf, behandelt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel die Patienten in seiner Augenarztpraxis mit dem sogenannten YAG-Laser. Bei etwa einem Drittel der Personen, die sich aufgrund eines Grauen Stars einem refraktiven, also augenchirurgischen Eingriff am Auge unterziehen, kommt es zur Entwicklung eines sogenannten Nachstars wie die Statistik zeigt. Der Nachstar manifestiert sich auf einer Gewebemembran im hinteren Kapselbereich, die als Stütze für die künstliche Linse dient, die bei einer Operation am Grauen Star implantiert wird. Weiterlesen

Nachlasern beim Augenarzt in Worms (Rhein-Neckar)

Laserbehandlung bei Augenarzt in Worms.

Entsteht ein sogenannter Nachstar, kann Nachlasern helfen, sagt Dr. med. Hierschbiel aus Worms

WORMS (RHEIN/NECKAR). Nachlasern – wann kommt das in Frage? Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel beschreibt ein Phänomen, dass ihm in seinem Praxisalltag immer wieder begegnet: „Wenn sich nach der operativen Entfernung des Grauen Stars die im Auge verbliebene Linsenkapsel eintrübt, kann sich das Sehen erneut verschlechtern. Dann entstehen Symptome wie beim ursprünglichen Grauen Star. Weiterlesen

Augen nachlasern? Augenarzt in Worms (Rhein / Neckar) hilft

Augen nachlasern in Worms.

Nachlasern bei Augenarzt Dr. Gregor Vitus Hierschbiel (Worms), wenn das Augenlasern auf Anhieb nicht zufriedenstellend ist

Immer wieder kommt es vor, dass eine erste Augenlaseroperation zur Behandlung einer Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und / oder Hornhautverkrümmung) im Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Zahlreiche Patienten besuchen die Praxis von Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, Augenarzt in Worms, um sich eine Zweitmeinung einzuholen. Sofern das Nachlasern der Augen überhaupt möglich ist, kann Augenarzt Dr. Hierschbiel die Restfehlsichtigkeit im Rahmen einer Nachbehandlung beheben. Weiterlesen

Augenarzt (Worms): Wie verläuft eine Operation des Grauen Stars?

Operation bei Dr. med. Hierschbiel.

Ursachen, Chancen und Risiken: Katarakt Operation sollte frühzeitig durchgeführt werden

Der Graue Star, medizinisch „Katarakt“, ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne. In der Regel handelt es sich dabei um eine Alterserscheinung, den sogenannten „Altersstar“, der verstärkt ab etwa dem 6. Lebensjahrzehnt auftritt. „Ursache ist ein verlangsamter Stoffwechsel. In seltenen Fällen kann der Graue Star angeboren sein. Auch können Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus), Verletzungen des Auges oder Medikamente eine Katarakt begünstigen“, so Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms (Rhein-Neckar). Weiterlesen